Jede Veranstaltung fordert eine saubere Vorplanung, die schon beim Kundengespräch beginnt. Jedes Event ist fertig, wenn auch das letzte Glas gespült und die Räumlichkeiten geschlossen sind.
°°°
Wie bei vielen begann dieses Kapitel mit Schüler- und späteren Studentenveranstaltungen. Erst war ich nur für die Musik zuständig, dank meiner umfangreichen Schallplattensammlung, doch bald als Mitglied der ORGA, wurden die Aufgaben umfangreicher. Bei Radio Feierwerk/München lernte ich dann Licht & Ton für Liveacts zu fahren (bester Gig MAN, die schon in Woodstock dabei waren). Dort erstellte ich auch meine ersten journalistischen Arbeiten und durfte als Tourbegleiter PEARL JAM, EUROPE und MR. BIG (Deutschlandtour) mitbetreuen. Durch meine immer mehr werdenden gastronomischen Tätigkeiten wuchs die Zahl der Veranstaltungen von Privatfeiern, wie Geburtstagen und Hochzeiten bis hin zu Firmenevents und Sportfesten, an denen ich für Organisation und Ausführung verantwortlich war. In meinen eigenen Lokalen, besonders in der Rabenbar, kamen noch Mottopartys, wie ’20er-Jahre Sex Appeal‘ oder ‚Mittwoch ist schwarz‘ dazu.

Dank meiner langjährigen, intensiven Kontakten unter anderem zum Dt. Kabarettarchiv/Mainz und der Kabarettexpertin und Radioredakteurin Beate Moeller war es möglich, verschiedene Kleinkunstreihen zu veranstalten. Die ‚RabenArt‘, und ‚Die Lila LauneNacht‘ entpuppten sich als wahre Sprungbretter für einige Künstler, die heute große Bühnen und Fernsehstudios bedienen. Die aufwendigste One-Night-Veranstaltung war die ‚Fete de la musique‚ in Berlin (Link anklicken).
Im alten Kino in Tirschenreuth installierten wir von November 2008 bis Anfang 2010 die Reihe der ‚NARRISCHE LUI‘, für die ich einen Karpfen (Tirschenreuter Symbolfigur – Land der tausend Teiche) als Conférencier entwickelte. Werbepartner finden, Flyer, Plakate, Programmfaltblätter und Tickets entwerfen sowie mit Ok-Ticketservice digital vernetzen waren notwendige Nebenaufgaben. Unterkunft und Verköstigung wurden vom Landschloss Ernestgrün gestellt – nochmals danke. Mit Ottfried Fischer fand zudem auch noch ein wunderbarer, genussreicher Abend mit 16 Personen im Gourmetrestaurant ‚Altmugler Sonne‘ statt.


°°°
Beim ‚Narrischen Luitpold‘ in Tirschenreuth traten auf: Ottfried Fischer, Luise Kinseher, Arnulf Rating, Matthias Egersdörfer, Jockel Tschirsch, Rainer Kröhnert, Bernd Regenauer und andere kabarettistische Schwergewichte.
°°°
°°°
°°°
Eine Feier gilt als gelungen, wenn kein Gast bemerkt hat, dank gelungenem Improvisationstalents, dass eventuell etwas schief gelaufen ist.
°°°