Der Ritter als …

D R O H N E N P I L O T

Drohnenflugschein und ein tolles Fluggerät: Marvic 2 Pro mit einer Hasselblatt-Kamera und DJI Smart-Fernsteuerung.
Die Aufnahmen sind atemberaubend. Wir nutzten diese Technik auch für Musik-Videos, Events z.B. Hochzeiten, Luftbilder von Baustellen und Eigenheimen sowie Landschaftsportrais.

B A R M A N N

Als Barmann habe ich viele Nächte in dieser Republik verbracht und es hat fast jeder Abend davon Spaß gemacht. Ich liebe klassische Cocktails und Mix-Drinks. Selbst habe ich einige kreiert und 2002 die Cocktailschule ACADEMY OF DRINKS gegründet. Naja, bin halt Barkeeper! Durch und durch mit Herz und Seele.

G A S T R O N O M

Von der Pieke auf gelernt dank wunderbare Lehrmeister. Als Student und Quereinsteiger in allen Sparten ausgebildet. Kann einige Erfolge aufweisen. Ob bescheidene Herausvorderungen oder Komplettlösungen entwerfen, bauen und führen, ich kann’s. Den Wirtebrief habe ich 1994 für mein erstes Restaurant Tinmaker’s erworben.

V E R A N S T A L T E R

Radio Feierwerk München (Licht & Ton) und journalistische Arbeiten. Tourbegleiter für PEARL JAM, EUROPE und MR. BIG. Veranstaltungen von Privatfeiern, Firmenevents und Kleinkunstreihen. Beim ‚Narrischen Luitpold‘ in Tirschenreuth traten auf: Ottfried Fischer, Luise Kinseher, Matthias Egersdörfer, Arnulf Rating und andere kabarettistische Schwergewichte.

A C T O R

An der Schauspielschule Ruth von Zerboni erfolgreich beworben. Zu einer Kleindarsteller-Agentur gewechselt. Filme und Geld. Perfekt! Erfahrungen mit eigenen Kabarett-, Bandauftritten und Lesetouren. In Berlin bei Filmgesichter und DAYPLAYER gelistet. Über 40 Drehs, wie ‚Der Fall Barschel‘, ‚Brige of Spice‘, ‚Von der Morgenröte‘, ‚Lieber Thomas‘, ‚Wir Kinder vom Bahnhof Zoo‘ …

D E S I G N E R

Skizzieren, zeichnen und malen bereitet mir seit jeher Freude. Anfang der 90er investierte ich in einen Macintosh. Analoges oder digitales Designen beides hat seine Reize. Manchmal auch der Mix. Ob Logos, Menu-Carts, Visitenkarten, Flyer, T-Shirts oder Möbel, Lampen und komplette Gastronomien sowie Websites, alle Aufgaben erwarten eine professionelle Lösung.

M U S I K E R

Musik machen, wie geht das? Okay, mit der Geige beim Großvater – dumme Idee. Gitarre – super! Ähm, wieso klingt die immer so falsch? Meine Fingerkuppen, aua! Jetzt aber, Saxophon. Tenorsax sieht cool aus und ich liebe den Sound – klar, wenn andere spielen. Autounfall – Auto kaputt (500,- DM) Sax kaputt (1500,- DM). Jahre später: Mundharmonika C, D, A, G – jetzt ist aber mal gut. Aber mit dem Singen gab es schon immer wieder einige kleine Erfolge. . .