Der Schreiber

Carlo Werndl Ritter von Lehenstein (Jahrgang 1964) hat sein Chemiestudium abgeschlossen. Umweltchemie war das Ziel, Industrie die Möglichkeit. So wechselte er nach wenigen aufschlussreichen Monaten in die Kultur und Gastronomie, wurde Barkeeper. Konzipierte, baute Lokale in ganz Deutschland und arbeitete im Dt. Kabarettarchiv Mainz. In der legendären RABENBAR in Kreuzberg, mit der kleinsten Kleinkunstbühne, verband er beides. 2010 war er Mitbegründer des Kulturportals »liveundlustig.de«.
Mit dem Schreiben hat er als 12jähriger angefangen. Ende der Achtziger, vor der Zeit von Lesebühnen und Poetry Slams, tourte er mit dem Trio »Drei und keiner zu viel« mit eigenen Texten quer durch die Republik.
Die Fantasy Story »Dragonwulf« spielt im sagenumwobenen Land seiner Vorfahren, dem Egerland, das heute größtenteils tschechisch und noch bisschen deutsch ist. Er widmet sich der Kultur, fotografiert, schreibt leidenschaftlich und mixt nur noch für Freunde.
Carlo Werndl von Lehenstein lebt in Berlin-Kreuzberg und in der Oberpfalz mit Blick auf den Tillenberg (Dyleň).
Der Zeichner

Marc Müller wurde Ende des 20. Jahrhunderts in Heidelberg geboren, einer Stadt mit Schloss und umgeben von Burgen und Wäldern, in denen es nur so wimmelt von sagenhaften Wesen wie Elfen, Gnomen und sogar Drachen, denn nicht weit ist das Nibelungenland.
Er wäre gerne Abenteurer geworden, aber als kleiner Junge trat er im Wald beim Spielen einem Zwerg auf den Bart. Dieser verfluchte ihn auf dass er nichts im Leben vollbringen könne als zeichnen. Als junger Mann dann ging er fort nach Berlin, um digitale Zauberei zu studieren und schlägt sich seither als Tagelöhner, Künstler und Illustrator durch.
Ab und an lässt er sich von Carlo einen Whiskey Sour mixen …


